RB021: Karriere mit Lehre
BauTalk mit Anton Rieder, Facharbeiter Liam Hirtl und Polier Philipp Fuchs
22.10.2025 30 min Anton Rieder
Zusammenfassung & Show Notes
Anton Rieder im Gespräch mit Facharbeiter Liam Hirtl und Polier Philipp Fuchs: Über die Entscheidung für einen Lehrberuf und Karrierewege bei RIEDERBAU.
Wie gelingt der Einstieg in die Bauwelt? Warum ist die Lehre ein Fundament für die Zukunft? Und was macht ein gutes Team am Bau wirklich aus? In dieser Folge sprechen Facharbeiter Liam Hirtl und Polier Philipp Fuchs über ihre persönlichen Erfahrungen bei RIEDERBAU – vom Schnuppertag bis zur Führungsverantwortung. Gemeinsam mit Anton Rieder diskutieren sie den Wert von Ausbildung im eigenen Betrieb, die Bedeutung von echter Augenhöhe und warum Teamkultur mehr zählt als jeder Titel.
Liam Hirtl hat vor Kurzem seine Lehre als Hochbauer abgeschlossen, Philipp Fuchs leitet als Polier eine eigene Partie – beide haben ihre Ausbildung bei RIEDERBAU gemacht. Im Gespräch mit Anton Rieder erzählen sie, was eine gute Lehre ausmacht, wie Teamgeist auf der Baustelle entsteht und warum handwerkliche Berufe heute wieder mehr Anerkennung verdienen.
Mehr als ein Lehrberuf – Wie RIEDERBAU Zukunft baut
Im Zentrum der Folge steht die Frage, wie Unternehmen junge Menschen begeistern können – nicht nur für den Bau, sondern für eine langfristige Karriere. Durch persönliche Geschichten, ehrliche Einblicke und klare Botschaften wird deutlich: Wer früh Verantwortung übernehmen darf, wer ernst genommen wird und wer Teil eines starken Teams ist, bleibt – und wächst. Auch das Thema Fachkräftemangel wird offen angesprochen. RIEDERBAU zeigt, wie Investition in Ausbildung, wertschätzende Führung und gelebte Firmenkultur zu einer echten Perspektive für junge Menschen führen können – entgegen dem Trend in der Branche.
„Man lernt’s erst schätzen, wenn man mal woanders war.“ – Philipp Fuchs
Im Zentrum der Folge steht die Frage, wie Unternehmen junge Menschen begeistern können – nicht nur für den Bau, sondern für eine langfristige Karriere. Durch persönliche Geschichten, ehrliche Einblicke und klare Botschaften wird deutlich: Wer früh Verantwortung übernehmen darf, wer ernst genommen wird und wer Teil eines starken Teams ist, bleibt – und wächst. Auch das Thema Fachkräftemangel wird offen angesprochen. RIEDERBAU zeigt, wie Investition in Ausbildung, wertschätzende Führung und gelebte Firmenkultur zu einer echten Perspektive für junge Menschen führen können – entgegen dem Trend in der Branche.
„Man lernt’s erst schätzen, wenn man mal woanders war.“ – Philipp Fuchs
Jetzt reinhören, mitdenken, weitersagen.
Alle Folgen auf www.riederbau.at/podcast und überall, wo es Podcasts gibt.
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!