Die Zukunft baut mit

Anton Rieder

RB014: Smart Construction Austria & Female Leadership

BauTalk mit Anton Rieder & Renate Scheidenberger

12.03.2025 51 min

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser Folge von „Die Zukunft baut mit“ ist Baumeisterin Renate Scheidenberger zu Gast. Sie ist Geschäftsführerin von Smart Construction Austria, einem Zusammenschluss von sechs Bauunternehmen, die nach dem Motto „Einzeln sind wir gut, gemeinsam sind wir besser“ Wissen und Innovationen teilen. Wie profitieren Betriebe von dieser Zusammenarbeit? Welche Erkenntnisse lassen sich aus der Vernetzung ziehen?

Neben der Zukunft der Baubranche sprechen wir über Female Leadership. Gibt es einen spezifisch weiblichen Führungsstil oder ist gute Führung eine Frage der Persönlichkeit? Wie können mehr Frauen für die Bauindustrie gewonnen werden?

Ein weiteres großes Thema ist Baukultur und soziale Verantwortung. Während Renate Scheidenberger sich besonders mit dem Erhalt von Altbauten in Wien beschäftigt, betont Anton Rieder, dass Baukultur auch bedeutet, leistbaren Wohnraum zu schaffen.

Smart Construction Austria – Zusammenarbeit für mehr Innovation
Die Smart Construction Austria ist ein Zusammenschluss von sechs mittelständischen Bauunternehmen in Österreich. Ziel ist es, Wissen zu teilen, Innovationen voranzutreiben und voneinander zu lernen, ohne in Konkurrenz zu treten.
• Wie funktioniert diese Zusammenarbeit?
• Welche Vorteile entstehen für die beteiligten Unternehmen?
• Warum wird dieses Modell in der Branche so hoch angesehen?

Die Smart Construction Austria ermöglicht den gezielten Austausch von Fachkräften innerhalb der beteiligten Unternehmen: Planerinnen tauschen sich mit Planerinnen aus, Marketingexperten mit Marketingexperten, Vertriebsteams mit Vertriebsteams. Spezifische Herausforderungen können in einzelnen Projektgruppen diskutiert und gelöst werden. Der persönliche Kontakt spielt eine große Rolle. In der täglichen Arbeit reicht oft ein Anruf, um Lösungen für ähnliche Herausforderungen zu finden.

Female Leadership – Führung ist Kommunikation
Renate Scheidenberger hält wenig von der Vorstellung eines „typisch weiblichen“ Führungsstils. Führung ist in erster Linie Kommunikation, und diese Fähigkeit ist nicht an ein Geschlecht gebunden.
• Warum ist der Frauenanteil in der Baubranche noch immer gering?
• Was ist notwendig, um Baustellen für Frauen attraktiver zu machen?
• Wie kann sich der Umgangston in der Branche wandeln?

Anton Rieder und Renate Scheidenberger sind sich einig, dass Frauen in der Bauwirtschaft eine Bereicherung sind. Die Frage ist, wie mehr Frauen für die Branche gewonnen werden können.

Von Unternehmenskultur zu Baukultur – Verantwortung in der Bauwirtschaft
Renate Scheidenberger ist spezialisiert auf die Sanierung und Restaurierung von Altbauten. Besonders in Wien ist der langfristige Erhalt dieser Bausubstanz von großer Bedeutung.
Anton Rieder erweitert den Begriff Baukultur über den Erhalt historischer Gebäude hinaus. Für viele Menschen bedeutet Baukultur vor allem, dass Wohnraum leistbar bleibt.

• Welche Lösungen gibt es für bezahlbaren Wohnraum?
• Wie kann soziale Verantwortung in der Bauwirtschaft gesichert werden?

KARRIERE BEI RIEDERBAU
Alle aktuell offenen Stellen sind hier abrufbar:
www.riederbau.at/karriere/offene-stellen

"Die Zukunft baut mit" - Noch mehr RIEDERBAU-Podcastfolgen unter:    https://www.riederbau.at/podcast
| RIEDERBAU - Die Homepage:   https://www.riederbau.at
| Anton Rieder auf LinkedIn
| RIEDERBAU auf LinkedIn
| Spannende Reportagen und weitere Geschichten unter:   https://fundament.riederbau.at/
| RIEDERBAU auf Facebook
| RIEDERBAU auf Instagram
| RIEDERBAU auf Youtube

#RIEDERBAU #DieZukunftBautMit #DigitaleBaustelle #BauTalk #RIEDERBAUPodcast

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts